Genossenschaften – wichtig für das Gesundheitswesen!

Heinz M. Abler im Gespräch mit PROFIL - dem bayerischen Genossenschaftsblatt

Weiterlesen

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – Auswirkungen auf Zahnarztpraxen

Rückkehr zur Budgetierung. Mit dem Ziel, die GKV-Finanzen zu stabilisieren sowie einen starken Anstieg der Zusatzbeitragssätze zu verhindern, wurde im Oktober 2022 vom Deutschen Bundestag das Finanzstabilisierungsgesetz beschlossen. Das Gesetz beinhaltet verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, einerseits die Einnahmensituation der…

Weiterlesen

Zahntechnik: Rückgang bei Betrieben und Beschäftigten setzt sich fort

Deutlich weniger Neugründungen als Geschäftsaufgaben Die Zahl der gewerblichen zahntechnischen Labore und die Beschäftigtenzahlen in der Zahntechnik entwickelten sich im Jahr 2022 weiter deutlich rückläufig. Dies belegen aktuelle Zahlen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (siehe Abb. 1). Im Zeitraum 1.1.2022…

Weiterlesen

Zahntechniker-Ausbildung an neue Erfordernisse angepasst

Ausbildungsordnung nach 25 Jahren erstmals wieder modernisiert Seit 1.8.2022 ist die novellierte Ausbildungsordnung (AO) für die Zahntechniker-Ausbildung in Kraft. Diese war seit 1997 nicht mehr aktualisiert worden. An der Novellierung mitgewirkt haben neben zuständigen Institutionen und Bundesministerien auch der Verband…

Weiterlesen