Rekord bei Zahnzusatztarifen

17,8 Mio. gesetzlich Versicherte haben eine Zahnzusatzversicherung Das Interesse gesetzlich Krankenversicherter an einer Zahnzusatzversicherung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Diese trägt in der Regel die Kosten für Zahnbehandlungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gedeckt sind. Bis…

Weiterlesen

Newsletter 60/2023

Neben vielen bewährten Tipps erfahren Sie in diesem Newsletter, wie Sie erfolgreicher bei Ihrer Personalsuche werden können. Schauen Sie mal rein!

Weiterlesen

„Zahnarzt“ hat sich vom Männer- zum Frauenberuf entwickelt

Frauenanteil in den letzten Jahren deutlich gestiegen Die Zahnmedizin erfreut sich als Studienfach bei Frauen bereits seit Jahren zunehmender Beliebtheit. Im Wintersemester 2021/22 haben sich insgesamt 8.116 Frauen und nur 3.145 Männer um die 1.499 verfügbaren Studienplätze im Fach Zahnmedizin…

Weiterlesen

Medizinklimaindex Herbst 2022: Stimmungsabfall bei Ärzten und Zahnärzten

Die aktuellen Zahlen des Medizinklimaindex (MKI) zeigen einen neuen Tiefpunkt für Ärzte und Zahnärzte. Etwa 70% der Ärzte und Zahnärzte vermuten eine Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Situation im nächsten halben Jahr. Bei der Befragung des MKI nahmen insgesamt 662 Ärzte teil.…

Weiterlesen

Newsletter 59/2022

Das Thema Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je. Schon mit kleinen Maßnahmen lässt sich Gutes für die Umwelt tun, auch in Ihrer Praxis. Mehr dazu in unserem Titelthema.

Weiterlesen

Neue Ausbildungsordnung für Zahnmedizinische Fachangestellte

Seit dem 1.8.2022 ist die neue Ausbildungsordnung für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Kraft. Damit wurden auch der Rahmenlehrplan für die Berufsschulen sowie der Ausbildungsrahmenplan für den betrieblichen Teil der Ausbildung überarbeitet und modernisiert. In die Ausbildung sind nun u.a. auch…

Weiterlesen

Zahnärztliche Wettbewerbsstrukturen: Situation und Trends

Wer behauptet, Dinge, die Spaß machen, haben in der Arbeit nichts verloren, kennt die vielfältigen Zahnarzt-Apps noch nicht: Wie der digitale Touch den Berufsalltag in der Zahnarztpraxis erleichtern kann, lesen Sie hier. Und natürlich haben auch die Patienten etwas davon!

Weiterlesen

Newsletter 58/2022

Mit aufgeladenen Akkus und der ABZ eG in den Frühling starten mit neuen Serviceleistungen, Infos, Angebote und Seminare.

Weiterlesen