Zahnzusatzversicherung: Die beliebteste Krankenzusatzversicherung der Deutschen

Gothaer Studie zeigt, warum und wie die Deutschen sich für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden

Die Zahnzusatzversicherung ist die am häufigsten abgeschlossene Krankenzusatzversicherung in Deutschland. Das hat eine aktuelle Studie der Gothaer Allgemeine Versicherung AG ergeben, die vom Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt wurde. Die Studie untersuchte die Motive, die Präferenzen und das Verhalten der gesetzlich Krankenversicherten in Bezug auf Zusatzversicherungen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie

Zahnzusatzversicherung ist die mit Abstand beliebteste Krankenzusatzversicherung

Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie verbreitet die verschiedenen Zusatzkrankenversicherungen sind.

Abb. 1: Beliebteste Zusatzkrankenversicherungen

Beliebteste Zusatzkrankenversicherungen

Beweggründe für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung

Der Hauptgrund für den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung ist die Vermeidung hoher Zuzahlungen für zahnärztliche Leistungen. 75% der Befragten gaben an, dass sie sich dadurch finanziell absichern wollen. 44% möchten bessere Leistungen in Anspruch nehmen, wie z.B. hochwertigen Zahnersatz oder ästhetische Behandlungen. 24% glauben, dass sich durch eine Zahnzusatzversicherung die Qualität ihrer Behandlung verbessert.

Von den Befragten, die aktuell noch keine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben, antwortete ein Viertel, sie könnten sich eine solche nicht leisten. 52% gaben an, dass ihnen die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen reichen, 29% gehen davon aus, dass sich eine Zahnzusatzversicherung für sie nicht lohnt.

Abschluss oft bei Versicherer, mit dem schon ein Vertragsverhältnis besteht

Bei der Wahl einer Versicherungsgesellschaft orientieren sich die meisten Befragten an ihrem bestehenden Versicherer oder an Empfehlungen von Familie, Freunden oder Bekannten. 34% der Befragten haben sich für den Anbieter entschieden, bei dem sie bereits andere Verträge abgeschlossen haben. 28% sind Empfehlungen von anderen Personen gefolgt. Nur 23% haben sich am günstigen Preis orientiert.

Persönliche Beratung durch Versicherer immer noch häufiger als Internetabschluss

Die meisten Befragten informieren sich vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung bei einem Vermittler oder einem Makler. 42% der Befragten gaben an, dass sie sich dort beraten lassen haben. 24% haben sich im Internet informiert, 18% bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse und 16% bei ihrer Versicherungsgesellschaft.

Quellen: